Feedback
Heard this beautiful band 50 years ago…..thanks
@achimbaeppler1276 via Youtube
Back to the roots. Das Urgestein Bröselmaschine hat an Qualität nichts eingebüßt.
@klausertmer1203 via Youtube
Bröselmaschine, nach all den Jahren immer noch topfit. Bröselmaschine, nach all den Jahren immer noch voller Spielfreude. Brösenmaschine war an diesem Abend ein leuchtender Stern am Himmel der Musik. Dieser Bröselmaschine-Gig war ein ungetrübtes Erlebnis mit tiefgreifender Musik von einer Band, die man sehr gerne nochmals erleben möchte. Respekt und Hut ab, Detlef, Manni, Michael, Peter, Stella und Tom!
rocktimes.info
Hey, man fühlt sich zurückversetzt, in die 70 Jahre Festivals umsonst und draußen. Welch geile, freie Zeit. Keine Hassmusik, Love Drugs an RR.
@gabrielallmende1684 via Youtube
Amazing, dear Friend. Have a peaceful time!
@lara8550able via Youtube
Moderne Klänge statt eingestaubter „Krautrock“: Frontmann Peter Bursch und seine Musikband sorgen für eine tolle Stimmung in der Earth-Music-Halle. Die multikulturell inspirierte, weltoffene Musik von der seit 57 Jahren eifrig Musik produzierenden Bröselmaschine ist weit entfernt von den Klischees eines verfriemelten, in monotonen Improvisations-Schleifen sich verbeißenden „Krautrocks“. Stattdessen verstehen es Peter Bursch sowie seine inspirierten Mitstreiterinnen und Mitstreiter, auf spielerisch unverkrampfte Art und Weise mannigfaltige Einflüsse vom Blues/Hard-Rock über keltische Folk-Musik bis hin zu exotischen indischen Sitar-Klängen miteinander zu kombinieren.
Westfalenpost
Diese Band verkörpert ein Stück Zeitgeschichte! Die Bröselmaschine gehörte zu den ersten Rockbands überhaupt, die sich in Deutschland gründeten. Und nach einem erfolgreichen Comeback im WDR Rockpalast zeigen die Herren mit Dame, dass ihre Musik mit Folk- und Psychedelic-Einflüssen rockt wie zu 68er Zeiten.
Mühlheimer Woche
Im TV gesehen, sofort CD gekauft, einfach geile Mucke.
@Dreilandweb via Youtube
Überragend…was für eine gute Leistung!
@christianjungbluth3904 via Youtube
Für mich persönlich hatte die Bezeichnung Krautrock immer etwas Negatives, doch wie ich erfuhr, trifft das nicht auf Peter Burschs Bröselmaschine zu. Es handelt sich um klassisch vielfältig arrangierte Musik auf höchstem Niveau. Es war bestimmt nicht das letzte Mal, das ich Bröselmaschine gesehen habe.
Inside Ruhr
Überall auf der Welt, vor allem in den USA und in Japan, wird ihr Debut Album von 1971 in den Listen der wichtigsten Krautrock-Alben neben Amon Düül, Can und Tangerine Dream gelistet (z.B. der New Yorker Blog „Pigeon & Planes“: Platz 9 von 20).
MIG
Cool, klasse. Mal was anderes. Da hört man gespannt zu, irgendwie fesselnd.
@AlexUNDAlex via Youtube
Hallo Peter,
ich wollte einfach nur mal ‘sagen’, daß Ihr einfach eine tolle Mucke macht. Ich merke Euch den Spaß förmlich an. Euch höre ich nicht nur, ich fühle Euch auch. Natürlich habe ich Euch auch (legal gekauft) auf dem Smartphone und somit immer bei mir !
Ich höre seit 1965 Rockmusik (zuerst BBC unter der Bettdecke, hihi) und habe den ganzen Rock’n Roll eingesogen, so daß ich heute einen gewaltigen musikalischen Kosmos in mir habe.
Ich wünsche Euch allen noch viel Spaß, Freude und Gesundheit für viele viele tolle Alben und Konzerte !!!
Liebe Grüße aus dem schönen Hamburg – Holger (67)
Hi, im huge fan since 15 years, i felt your music when i was a teenager. Gedanken is a important song in my life.
I wish i could come with my van and see you in live this year.
Have a sweet life , hope to see you soon,
Clément